Deutsch English
  • Dienstleistungen
    • Investment Controlling
    • Wealth Management
    • Research & Monitoring
  • Themen
    • Für Institutionen
    • Für Privatpersonen
  • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
  • Über uns
    • Unifinanz
    • Team
    • Grundsätze/Philosophie
    • Stellenangebot
    • Newsletter abonnieren
    • Downloads
  • Kontakt
Datenschutz Impressum
  • Dienstleistungen
    Dienstleistungen
    • Investment Controlling
    • Wealth Management
    • Research & Monitoring
  • Themen
    Themen
    • Für Institutionen
    • Für Privatpersonen
  • Nachhaltigkeit
    Nachhaltigkeit
  • Publikationen
    Publikationen
  • Über uns
    Über uns
    • Unifinanz
    • Team
    • Grundsätze/Philosophie
    • Stellenangebot
    • Newsletter abonnieren
    • Downloads
  • Kontakt
    Kontakt
Deutsch English

wealth_management_content.png

Research & Monitoring – Aktive Marktanalyse für professionelle Kunden.

Sie suchen nach aktiven und fundierten Finanzmarktanalysen als Grundlage für Ihre Anlageentscheide? Sie interessieren sich für Ansätze, welche sich mit der Interpretation von Informationen und der daraus abgeleiteten Erwartungsbildung befassen? Die Nutzung und Einbindung von Research-Material auf Basis der Behavioral-, Neuro- und Evolutionary Finance zur Abbildung Ihres eigenen Investment-Ansatzes ist Ihnen wichtig?

scroll

Unser Produkt «Monitor» liefert seit mehr als 30 Jahren Marktanalysen auf Basis der New Finance (Behavioral-, Neuro- & Evolutionary Finance) für professionelle Kunden in den Bereichen Aktienregionen, Aktiensektoren & Devisen.
In der mittlerweile neunten «Monitor»-Generation unterstützen wir somit Banken, Vermögensverwalter und andere professionelle Kunden in Ihrem Tagesgeschäft mit einer aktiven Finanzmarktanalyse nach dem Ansatz von Alfons Cortés.

 

Erfahren Sie nachfolgend mehr.

Funktionsweise

Gemeinsam exzellent - mit einer aktiven Finanzmarktanalyse

Als einer der ersten Anwender in Europa bieten wir institutionellen Anlegern, Finanzintermediären, Banken und Versicherungen  eine aktive, technische Finanzmarktanalyse auf Basis der «New Finance» in den Bereichen globale Aktien-Sektoren, Aktien-Regionen und Devisen an.

Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine einfache Nutzung und Einbindung unseres Research-Materials auf Basis der Behavioral-, Neuro- und Evolutionary Finance zur Abbildung ihres eigenen Investment-Ansatzes zu ermöglichen.

Zu diesem Zweck tauschen wir uns intensiv mit anerkannten Wissenschaftlern aus. Unter Anwendung der wissenschaftlichen und praktischen Erkenntnisse erstellen wir seit über 30 Jahren Finanzanalysen die unter dem Begriff «Monitor» in der nun bereits neunten überarbeiteten «Generation» publiziert werden.

Erfahren Sie mehr

Leistungsumfang

Unser Angebot umfasst Analysen über Aktien- und Devisenmärkte. Dabei bieten wir im Bereich Aktien sowohl regionale wie auch sektorale Analysen (nach MSCI Welt) an.

Aktien-Monitore

Die Aktien-Monitore enthalten eine Analyse der Marktverfassung, eine Mustervorhersage und unsere Schlussfolgerung daraus. Sie dienen der Festlegung einer Anlagestrategie. Zusätzlich stellen wir mittels einer Fokus-Liste eine Auswahl attraktiver Aktien aus einem Titeluniversum von über 1600 Aktien vor. Der Ansatz ist Top-down. Beispiele finden Sie hier.

Regionen

- Schweiz
- Euro-Europa
- Gesamteuropa
- Nordamerika
- Asien-Pazifik

Sektoren

- Basiskonsumgüter
- Energie
- Finanzwesen
- Gesundheitswesen
- Immobilien
- Industrie
- IT
- Kommunikationsdienste
- Nicht-Basiskonsumgüter
- Roh-, Hilfs- & Betriebsstoffe
- Versorgungsbetriebe

Devisen-Monitore

Im Devisen-Monitor beurteilen wir die global wichtigsten Währungen relativ zum CHF, EUR, USD und GBP. Zusätzlich analysieren wir Gold und Silber mit dem Ziel, mittelfristige Trends zu erkennen.

Erfahren Sie mehr

Hintergründe

Komplex und adaptiv - von Behavioral zu New Finance

Finanzmärkte sind nicht wegen der Materie komplex, sondern wegen der Millionen von Gehirnen, die sich mit mehr oder weniger den gleichen Daten zu mehr oder weniger der gleichen Zeit auseinandersetzen. Der Unterschied liegt nicht in den Daten, sondern in den Gehirnen. Diese sind nun einmal von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Entsprechend unterschiedlich fallen die Interpretationen der Daten aus.

Adaptiv sind sie, weil diese Gehirne darüber nachdenken, wie andere Gehirne auf die Muster reagieren werden, die sie mit ihren Handlungen selbst auslösen. Mit Komplexität und Adaption sind wir in New Finance angelangt, ein Begriff, der Behavioral-, Neuro- und Evolutionary Finance umfasst. Behavioral Finance behandelt das Verhältnis des Individuums zum Markt. Neuro Finance erforscht die neurobiologische Grundlage für von Behavioral Finance festgestellte systematische Verhaltensnormen. Evolutionary Finance analysiert die Interaktion von Anlageregeln am Markt. Evolutionary Finance wertet die zur Anwendung gelangenden Methoden und dahinterliegenden Theorien nicht.

Die Analyse soll aufdecken, welche Denkweise und allenfalls Theorie das Regime des Marktes darstellt. Zu diesem Zweck wenden wir ein auf marktgenerierte Daten basierendes Modell an, welches uns Entstehung, Wachstum und Zerfall dominierender Regime nachweist und uns dabei unterstützt, frühzeitig signifikante Präferenzverschiebungen zwischen Anlageklassen, Währungen, Ländern, Sektoren und Industrien zu erkennen.

Erfahren Sie mehr

Angebote

Aktien-Regionen Monitor - für einen regionalen Investmentansatz

Einzeltitel

Analysen über ein Aktienuniversum von über 1600 Titeln der wichtigsten Aktienregionen nach MSCI Welt.

Indizes

Analysen der wichtigsten regionalen Indizes nach MSCI Welt.

Global Sector Monitor - für einen sektoralen Investmentansatz

Analysen über ein Aktienuniversum von über 1600 Titeln der 11 Aktiensektoren nach MSCI Welt.

Inhalte am Beispiel eines Aktien Monitor Consumer Discretionary (Auszug)

  • Infobox über Marktrating, Rate of Change, Marktbreite und Struktur
  • Fokus-Liste mit Additions, Deletions und Holds
  • Regionen-Profile
  • Markt-Breiten Details
  • Industrie-Profile
  • Einzeltitelausweise
  • Trends und Momentum
Erfahren Sie mehr
 

Ihre Ansprechpartner

Alfons Cortés
 

Senior Partner, Mitglied der Geschäftsleitung
Analyst und Vermögensverwalter

alfons.cortes(at)unifinanz.li
Adrian Altherr
BSc HTW, CIIA, CESGA

Partner, Mitglied der Geschäftsleitung
Eidg. dipl. Finanzanalytiker und Vermögensverwalter

adrian.altherr(at)unifinanz.li
 

Unifinanz Trust reg.
Austrasse 79
LI-9490 Vaduz

Telefon +423 237 47 60
Fax +423 237 47 67
info(at)unifinanz.li

Investment Controlling Wealth Management Monitoring & Research

Stellenangebote Team Downloads

Newsletter abonnieren Hier anmelden

DatenschutzAllgemeine Geschäftsbestimmungen
Impressum / Nutzungsbedingungen

   


© 2019 Unifinanz Trust reg.